13.03.2025: KStA: Ausstieg aus der Braunkohle hat Folgen für die Wasserwirtschaft im Rhein-Erft-Kreis: https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bergheim/rhein-erft-abschied-vom-bergbau-hat-folgen-fuer-wasserwirtschaft-984474
06.03.2025: Aachener Zeitung: Vier weitere Dürener Grundschulen erhalten Millionen-Förderung: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-dueren/dueren/vier-weitere-duerener-grundschulen-erhalten-millionenfoerderung/47111095.html
25.02.2025: KStA: Handwerker-Dreigestirn aus Kerpen-Manheim feierte Karneval im Landtag mit Antje Grothus.
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/kerpen-handwerker-dreigestirn-aus-manheim-feierte-im-nrw-landtag-972197
18.02.2025: BBC: Assignment. The village that came back from the dead. https://www.bbc.co.uk/sounds/play/w3ct5mv3
07.02.2025: Werbepost: Das Sündenwäldchen wird abgeholzt. https://wi-paper.de/show/8ad2c91f04c5/epaper (S. 20)
31.01.2025: KStA: Aktivisten beklagen Gewalt bei Räumung des Sündenwäldchens. https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/kerpen-aktivisten-beklagen-gewalt-im-suendenwaeldchen-bei-manheim-alt-953425
27.01.2025: Klimareporter: Das Scharmützel ums Sündenwäldchen.
https://www.klimareporter.de/protest/die-scharmuetzel-ums-suendenwaeldchen
23.01.2025: via dpa: Erster Bürgerrat in NRW soll 2026 die Arbeit aufnehmen.
https://www.ksta.de/dpa-nrw/erster-buergerrat-in-nrw-soll-2026-arbeit-aufnehmen-947068
https://www.wz.de/nrw/erster-buergerrat-in-nrw-soll-2026-arbeit-aufnehmen_aid-123370135
https://rp-online.de/nrw/landespolitik/erster-buergerrat-in-nrw-ab-2026-aber-was-ist-das-dies-sind-die-aufgaben_aid-123403993
https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/erster-buergerrat-in-nrw-soll-2026-arbeit-aufnehmen/35597026.html
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/nordrhein-westfalen/politische-mitbestimmung–erster-buergerrat-in-nrw-soll-2026-arbeit-aufnehmen-35406010.html
https://www.zeit.de/news/2025-01/23/erster-buergerrat-in-nrw-soll-2026-arbeit-aufnehmen
https://www.sueddeutsche.de/politik/politische-mitbestimmung-erster-buergerrat-in-nrw-soll-2026-arbeit-aufnehmen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250123-930-352956
16.01.2025: KStA: Podiumsgespräch der Grünen in Bergheim über Chancen des Strukturwandels mit Anton Hofreiter.
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bergheim/bergheim-podiumsgespraech-der-gruenen-ueber-strukturwandel-941612
09.01.2025: WDR: Waldbesetzung, Hambach, Biotopverbund – was ist da los im NRW-Kohlerevier?
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/tagebau-hambach-wald-biotop-100.html
08.01.2025: KStA: BUND wirft RWE Täuschung der Öffentlichkeit vor.
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/kerpen-bund-wirft-rwe-taeuschung-um-suendenwaeldchen-vor-935519
02.01.2025: nd: Räumungsgefahr am Tagebau Hambach.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187920.kohleausstieg-raeumungsgefahr-am-tagebau-hambach.html
13.12.2024: RP: RWE bestreitet Ewigkeitslasten für die Schwalmregion
https://rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/braunkohletagebau/grundwasser-sorge-am-tagebau-garzweiler-laut-rwe-keine-ewigkeitslasten_aid-122067851
08.11.2024: KStA: Demokratie-Café Kerpen – Initiativen und Vereine stellten Landesgrünen Projekte in Kerpen vor
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/kerpen-initiativen-stellten-landesgruenen-projekte-vor-894108
08.11.2024: RadioErft: Rhein-Erft-Kreis-Politik zum Ampel-Aus
https://www.radioerft.de/artikel/rhein-erft-kreis-politik-zum-ampel-aus-2152266.html
04.11.2024: KStA: Hürth: Stadtverwaltung versorgt sich selbst mit Solarstrom
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/huerth/huerth-stadtverwaltung-versorgt-sich-selbst-mit-solarstrom-892203
19.10.2024: KStA: Forster Feld / Waldvernetzung Kerpen – Entscheidung der Bezirksregierung in der Kritik
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/kerpen-entscheidung-der-bezirksregierung-zur-kiesgruben-erweiterung-in-der-kritik-879437
07.10.2024: WDR: Sechs Jahre nach der „Rettung“: Wie weiter mit dem Hambacher Forst? https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/hambacher-forst-entwicklung-100.html
07.10.2024: taz: Zukunft des Rheinischen Braunkohlereviers – Zerstörung mit unbekannten Effekten: https://taz.de/Zukunft-des-rheinischen-Kohlereviers/!6034810/
06.10.2024: FR: Das Ringen um den Hambacher Wald geht in die nächste Runde: https://www.fr.de/politik/das-ringen-um-den-hambacher-wald-geht-in-die-naechste-runde-93340135.html
04.10.2024: WerbePost: Schutz für den Wald: https://wi-paper.de/show/bcdb0c0b30df/epaper
03.09.2024: KStA: RWE will nichts fürs Rheinwasser bezahlen: https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/geplante-tagebau-seen-rwe-will-nichts-fuer-das-rheinwasser-bezahlen-854253
23.08.2024: WerbePost: Rheinleitung zum Tagebau wirft viele Fragen auf: https://wi-paper.de/show/38deee94b9f4/epaper
21.08.2024: LokalPlus: Grüne Landtagsabgeordnete besichtigen Umweltschutzprojekte im Kreis Olpe: https://www.lokalplus.nrw/kreis-olpe/gruene-landtagsabgeordnete-besichtigen-umweltschutzprojekte-im-kreis-olpe-89814
18.08.2024: KStA: Grüne warfen bei einer Radtour im Rhein-Erft-Kreis einen Blick in die Zukunft https://www.ksta.de/region/rhein-erft/rhein-erft-kreis-gruene-warfen-einen-blick-in-die-zukunft-846974
10.07.2024: Entwicklung ist nicht, die planetaren Grenzen zu sprengen: https://www.klimareporter.de/deutschland/entwicklung-ist-nicht-die-planetaren-grenzen-zu-sprengen
03.06.2024: KStA: Diskussion über Waffen für die Ukraine und Rechtspopulismus. Anton Hofreiter zu Gast bei den Kerpener Grünen
22.03.2024: FR: Kohle-Ausstieg: Bevölkerung fordert mehr Mitsprache bei Strukturwandel
21.03.2024: taz: Was nach den Dörfern kommt
19.03.2024: Neue Lausitz Briefing: Der Westen ist kein Vorbild mehr
17.03.2024: Aachener Zeitung: Was das Rheinische Revier vom Lausitzer Revier lernen kann
16.03.2024: KStA: Was Kerpen und Elsdorf von der Lausitz lernen können
20.02.2024, WDR: Waldbiotop oder Kiesgrube? Streit um Zukunft am Tagebau Hambach
20.02.2024, Aachener Zeitung: Ist ein Biotop zwischen Hambach-See, Kiesgruben und A4 überhaupt möglich?
20.02.2024, KStA: Baut Kiesgrubenbetreiber am Tagebau Hambach illegal ab?
31.01.2024, Rheinische Anzeigenblätter: Grünes Neujahrsfrühstück: „Klare Kante gegen rechts“ in Wesseling
14.12.2023, Kölnische Rundschau: Land NRW beschäftigt sich mit Kerpener Kiesgrube – Kritik an Plänen
05.10.2023, WDR: Braunkohle-Gutachten: So wahrscheinlich sind neue Enteignungen
05.10.2023, WAZ: Weitere Enteignungen trotz Kohle-Ausstieg in NRW möglich
05.10.2023, KStA: RWE will Hof abbagern – doch ein Gutachten lässt Landwirt Heinrich Portz hoffen
29.09.2023, nd: Der Landtag ist ein Biotop – Interview
03.06.2023, Kölnische Rundschau: Grünen-Landtagsabgeordnete aus Rhein-Erft kritisiert Reviervertrag und IHK
31.05.2023, RP: Widerstand gegen den Abriss der Landstraße beim Tagebau Garzweiler
30.05.2023, KStA: Mehr Tempo im Strukturwandel: „Reviervertrag 2.0“ besiegelt
30.05.2023, WDR5, Mittagsecho: Vorgezogener Kohleausstieg: Reviervertrag 2.0 – Interview
10.05.2023, Aachener Zeitung: Die Keyenberger haben Angst, vergessen zu werden
20.01.2023, egoFM: Wie geht’s weiter in Lützerath? – Radiointerview
18.01.2023, KStA: Trotz Kohle-Ausstieg: RWE will wohl auch nach 2030 Kohle verfeuern
18.01.2023, ZEIT: RWE will offenbar auch nach 2030 Kohle verfeuern
18.01.2023, FOCUS: Die Kohle-Pläne von RWE geraten ins Wanken – aber nicht wegen der Aktivisten
16.01.2023, taz: Nach Räumung von Lützerath – RWE fehlen noch Grundstücke
16.01.2023, ruhr24: Gehören RWE die Kohle-Grundstücke gar nicht?
15.01.2023, RP: RWE braucht weitere private Grundstücke für den Tagebau bei Lützerath
14.01.2023, KStA: Sie steht zwischen den Fronten
13.01.2023, tagesschau: Garzweiler II: Neue Enteignungen könnten nötig werden
13.01.2023, RundschauOnline: „Es gibt noch Flächen hinter Lützerath, die RWE nicht gehören“
20.12.2023, EenVandaag: Klimaatactivisten bezetten Duits dorpje – Interview
Ausgabe 19/22, der Freitag: Strukturwandel in NRW: Was kommt nach dem Kohle-Bergbau?
19.11.2022, nbh: Die richtige Ermutigung in schwierigen Zeiten – Antje Grothus erhält Maria-Grönefeld-Preis
28.10.2022, RP: Grüne fordert Erhalt von Windrädern am Tagebau Garzweiler
17.10.2022, KStA: Antje Grothus erhält EuroNatur-Preis
05.11.2022, KStA: Hürth und Brühl: 1,7 Millionen Euro für neue Rad- und Gehwege
10.10.2022, Rheinische Anzeigenblätter: Wiederaufbau und Katastrophenschutz – Besuch an der Abbruchkante
08.10.2022: KStA: Grünen-Politikerinnen besichtigen Krater in Blessem
07.10.2022, WDR5: Antje Grothus zu Lützerath – zwischen Tragik und Erfolg – Radiointerview
07.10.2022, taz: „Es gibt Emotionen, gerade bei mir“ – Antje Grothus zu Lützerath – Interview
15.09.2022, KStA: Podiumsdiskussion von Kerpener Grünen über den Strukturwandel
05.08.2022, StadtRevue: „Wir schreiben das letzte Kapitel der Braunkohle“ – Interview
28.07.2022, FR: Ein Wall um Lützerath
27.07.2022, Kölnische Rundschau: ’12 Uhr Mittags‘ in Manheim-Alt: Die Natur erobert den Umsiedlungsort zurück – Reportage
04.05.2022, KStA: Schienenprojekte im Strukturwandel – Grüne wollen Bahnstrecken reaktivieren
24.04.2022, KStA: Strukturwandel im Revier – Grüne gegen weiteren Flächenfraß