Auch wenn die öffentliche Aufmerksamkeit für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Ahr- und Erfttal abnimmt, geht der Wiederaufbau vor Ort weiter. Bei meinen Besuchen der Anwohner*innen und Aktiven in Erftstadt wurde mir immer wieder deutlich gemacht, dass sie wir sie weiterhin nicht alleine lassen dürfen. Zur Adventszeit habe ich daher einer Bitte:
Schenken wir den Flutopfern auch weiterhin unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Im letzten Jahr habe ich bei meinen Weihnachtsgrüßen das Bürgerforum Blessem-Frauenthal vorgestellt. Aus einer Materialgarage heraus unterstützen die Aktiven dort Flutopfer.

In diesem Jahr durfte ich das Baustoffspendenlager NRW in Erftstadt kennenlernen. Dort kümmert sich ein engagiertes Team ehrenamtlich darum, Flutbetroffenen mit Material und Sachspenden und einem offenen Ohr für Sorgen und Nöte weiterzuhelfen.
Hier werden weiterhin Spenden benötigt.
Deshalb lege ich meiner diesjährigen Weihnachtspost diesen Hinweis bei und würde mich freuen, wenn auch ihr ihn ausdruckt und euren Briefen beilegt.
Verwandte Artikel
Chronologie der Manheimer Bucht
In den letzten Jahren und Monaten wurde viel über die Manheimer Bucht und die Zukunft des südlichen Tagebauvorfeldes Hambach diskutiert und gerungen. Zur besseren Orientierung möchte ich mit dieser Chronologie einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen geben.
Weiterlesen »
PM: Giftiges Wasser aus dem Burgfeyer Stollen wird endlich gereinigt
Aus dem ehemaligen Bleibergwerk strömen pro Jahr über 50 Tonnen Schwermetalle aus – der Veybach in Mechernich (Eifel) ist damit einer der am stärksten belastetsten Gewässer Deutschlands. Jetzt soll das Wasser endlich gereinigt werden!
Weiterlesen »
Mit Ambition und Ambivalenz – Meine Halbzeitbilanz
Zur Hälfte der fünfjährigen Wahlperiode, ist es für mich Zeit, eine ausführlichere Bilanz zu ziehen: Was konnten wir erreichen? Welche Prozesse liegen hinter uns, welche laufen und welche zeichnen sich für die kommenden zweieinhalb Jahre ab?
Weiterlesen »